Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und bieten verschiedene Funktionen, die Ihren Besuch auf unserer Website angenehmer gestalten.

Cookies können entweder direkt von unserer Website (First-Party-Cookies) oder von Dritten wie Werbenetzwerken oder Analysediensten (Third-Party-Cookies) gesetzt werden.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

2.1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Handlungen gesetzt, die Sie durchführen und die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.

2.2. Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie helfen uns, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern.

2.3. Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.

3. Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

4. Cookies von Drittanbietern

Einige unserer Seiten können Inhalte von Drittanbietern (wie z.B. Videoplattformen oder Social-Media-Netzwerken) enthalten. Diese Drittanbieter können ihre eigenen Cookies setzen, wenn Sie mit ihren Inhalten interagieren. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Websites der jeweiligen Drittanbieter zu besuchen, um weitere Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.

5. Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unsere Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder die Cookies in Ihrem Browser löschen.

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Die aktualisierte Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

salenorixae
Kurfürstendamm 202
10719 Berlin
Deutschland
E-Mail: contact@salenorixae.com
Telefon: +49 175 482 29 63