Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB") gelten für alle Verträge zwischen salenorixae, Kurfürstendamm 202, 10719 Berlin (im Folgenden „Anbieter") und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde") über die Erbringung von Buchhaltungs-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt oder der Anbieter einen Auftrag des Kunden bestätigt.

Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt werden.

3. Leistungen des Anbieters

Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus dem vereinbarten Leistungspaket, dem Vertrag oder der Auftragsbestätigung.

Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften und der fachlichen Standards.

Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen qualifizierter Dritter zu bedienen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und in der vereinbarten Form zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde steht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von ihm bereitgestellten Informationen, Unterlagen und Daten ein.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen dadurch Verzögerungen oder Mehraufwand, kann der Anbieter hierfür eine angemessene zusätzliche Vergütung verlangen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters ergibt sich aus dem vereinbarten Leistungspaket, dem Vertrag oder der Auftragsbestätigung.

Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

7. Haftung

Die Haftung des Anbieters für Schäden des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund (einschließlich Verzug, Unmöglichkeit, Schlechterfüllung und außervertraglicher Haftung), ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung des Anbieters jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch Personen, deren Verschulden der Anbieter nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat.

8. Kündigung

Verträge über wiederkehrende Dienstleistungen können von beiden Parteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats schriftlich gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle vom Anbieter erstellten Dokumente, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht und dürfen vom Kunden nur für den vertraglich vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen ein, soweit dies für den vertraglichen Zweck erforderlich ist.

10. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

12. Kontaktinformationen

salenorixae GmbH

Kurfürstendamm 202

10719 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 175 482 29 63

E-Mail: contact@salenorixae.com